IT-Consulting Sandhorst
Softwareprojekte mit Projektstandsanalysen schneller und sicherer zum Ziel bringen
Start Leistungen Kontakt
1. Fertigstellungsgrad

Sie sehen monatlich, wöchentlich oder sogar täglich, wie sich der Fertigstellungsgrad ihres Projektes entwickelt

gemäß

  • Optimistischste Schätzung der optimistischsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiter-Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Beste Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung auf Basis aller Informationen
  • Pessimistischste Schätzung der pessimstischsten Schätzung
  • Sie sehen den Fortschritt und können sofort eingreifen, falls das Projekt nicht mehr in der richtigen Geschwindigkeit voranschreitet.

    Fertigstellungsgrad



    Prozentualer Fertigstellungsgrad des Gesamtprojektes und eventuell einzelner Teile. Der Fertigstellungsgrad wird nicht nur auf Basis der Schätzungen der Mitarbeiter bestimmt, sondern auch auf Basis der bisherigen Erfahrungen im Projekt bzgl. Schätzungen und realen Aufwänden.

    Arbeitsstunden pro geschätzter Stunde



    Es wird berechnet, wieviel Arbeitsstunden pro geschätzter Stunde benötigt werden. Bei optimististischen Schätzungen in diesem Fall mehr als 2 Stunden pro geschätzter Stunde (genau 2,09), bei pessimistischen Schätzungen weniger als eine halbe (0,48). Selbst bei guten Schätztern werden oft 20-50% mehr Arbeitsstunden benötigt als geschätzt (1,29). Die berechneten Schätzwerte sind dagegen oft auf wenige Prozent genau (1,01)

    Fertigstellungstermine:



    Nach einigen Projektstandsanalysen kann sogar der Fertigstellungstermin abgeschätzt werden inkl. der Termine auf Basis der optimistischsten oder pessismischsten Schätzungen

    Weitere Informationen...     Angebot anfordern...

    2. Restaufwand

    Sie sehen den Restaufwand in Personentagen und sehen, wie sich der monatlich, wöchentlich oder sogar täglich entwickelt.

    gemäß

  • Optimistischste Schätzung der optimistischsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiter-Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Beste Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung auf Basis aller Informationen
  • Pessimistischste Schätzung der pessimstischsten Schätzung
  • Die (Rest-)Aufwandsschätzungen können sowohl am Anfang eines Projektes erstellt werden, wenn noch wenig über das Projekt bekannt ist als auch mitten im Projekt begonnen werden als auch kurz vor Schluss, wenn es kritisch ist, genau zu wissen, bis wann das Projekt fertig ist. Während des Projektes gibt der Restaufwand Hinweise, wann und wo das Projekt nicht so läuft wie es sollte. Große Unterschiede zwischen optimistischen und pessimistischen Schätzungen geben gute Hinweise auf Risiken und ihre Größe.

    Restaufwand in Personentagen



    Restaufwand in Personentagen des Gesamtprojektes und eventuell einzelner Teile

    Verringerung des Restaufwands pro Tag



    Es wird berechnet, um wieviel Personentage sich der Restaufwand pro Projekttag verringert. Sie haben damit ein quantitatives Maß, wie gut das Projekt voranschreitet.

    Restliche Tage bis zur Fertigstellung:



    Auf der obigen Basis wird Ihnen dann angezeigt, wieviele Projekttage es noch bis zur Fertigstellung dauert - sowohl auf Basis der Schätzung der Mitarbeiter als auch der berechneten wahrscheinlichsten Werte.

    Weitere Informationen...     Angebot anfordern...

    2. Gesamtaufwand

    Sie sehen den Gesamtaufwand in Personentagen

    gemäß

  • Optimistischste Schätzung der optimistischsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Mitarbeiter-Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung der Mitarbeiter
  • Beste Schätzung der wahrscheinlichsten Schätzung auf Basis aller Informationen
  • Pessimistischste Schätzung der pessimstischsten Schätzung
  • Sie sehen, wann neue neue Anforderungen, Risiken oder Einschätzungen diesen erhöhen

    Gesamtaufwand in Personentagen



    Der Aufwand in Personentagen für das Gesamtprojekt und eventuell einzelne Teile. Ein großer Unterschied zwischen optimististischer und pessimistischer Schätzung weist auf Risiken hin, die untersucht werden sollten.

    Bisheriger Aufwand



    Es wird angezeigt, wieviel Personentage bisher für das Projekt aufgewendet wurden.

    Veränderung im letzten Monat



    Es wird angezeigt, wie sich der geschätzte Gesamtaufwand im letzten Monat geändert hat. Dies ist ein Anzeichen dafür, ob neue Anforderungen hinzugekommen sind, Dinge sehr viel länger dauern als geplant, ob Risiken sich vergrößert haben oder verringert werden konnten.

    Weitere Informationen...     Angebot anfordern...





         Copyright © 2015-2025 IT Consulting Sandhorst   Alle Rechte vorbehalten      Datenschutz      Impressum      Disclaimer       Kontakt